
Abseits der Hotspots
Ziele für alle, die nicht an jeder Ecke Landsleuten begegnen möchten.
Barcelona und die Toskana kennt jeder. Viele waren auch schon da. Aber es gibt auch viele Städte und Regionen in Europa, die nicht jeder auf dem Zettel hat. Orte, die es einem erlauben, Land und Leute näher zu kommen. Hier kann man Typisches, Besonderheiten und Spezialitäten kennenlernen, ohne völlig auf touristische Infrastruktur verzichten zu müssen.
Thessaloniki in Griechenland
Thessaloniki liegt am Thermäischen Golf, ist die Hauptstadt Makedoniens und zählt eigentlich nur 400.000 Einwohner. Aber im Großraum von Thessaloniki leben über 1 Mio. Menschen, das ist etwa ein Zehntel aller Griechen.
Die Stadt
Das historische Zentrum der Stadt wird auf weiten Strecken von einer gut erhaltenen, byzantinischen Stadtmauer umgeben. Innerhalb dieser Mauern zeugen Kirchen, Moscheen und türkische Bäder von einer wechselvollen Geschichte. Entlang des Meeres hat man die Mauer im 19. Jhdt. abgerissen. Nur der Weiße Turm, das Wahrzeichen der Stadt, zeugt dort heute noch von der alten Befestigung.
Von hier aus führt die sehr belebte Uferpromenade bis zum Hafen. Unterwegs öffnet sie sich zum Aristoteles-Platz. Der autofreie, prachtvolle Platz ist der gesellige Mittelpunkt der Stadt. Er beeindruckt mit seiner einheitlichen Umbauung, schattigen Arkaden und mehreren guten Cafés und Restaurants. Ringsum findet man bunte Märkte, zahllose Tavernen und lebendige Kulturzentren.
Hinter der Unterstadt mit ihren vielgeschossigen Wohn- und Geschäftsbauten klettern am Hang kleine Wohnhäuser die Altstadt in schmalen Gassen zur Akropolis hinauf. Sie sind oft im traditionellen makedonischen Stil erbaut mit idyllischen Ecken und Höfen.
Über den Dächern der Stadt
Die Akropolis Thessalonikis ist nicht mit der Athens zu vergleichen. Es handelt sich um einen nochmal eigens ummauerten Wohnbezirk am höchstgelegenen Teil der Stadt mit eher dörflichem Charakter. Ihn überragt am höchsten Punkt die Zitadelle. Von dort oben genießt man einen prachtvollen Panoramablick über die Stadt und das Meer.
Bei gutem Wetter sieht man in der Ferne den Airport von Thessaloniki. Hat man viel Glück, kann man auf der anderen Seite des Golfs sogar die Spitze des Götterbergs Olymp erkennen. Es ist mit 2918m der höchste Berg Griechenlands. Leider wird seine Spitze aber in der Regel von Wolken verborgen. Schließlich möchte Zeus bei seinem Tun nicht beobachtet werden.
Ausgangspunkt für mehr
Thessaloniki eignet sich aber nicht nur als Städtetrip. Ebenso bietet es sich als Ausgangspunkt an für einen Badeurlaub auf der Halbinsel Chalkidiki. Von oben sieht diese aus wie eine Hand mit 3 Fingern. Sie heißen Kassandra, Sithonia und Athos. Letzterer beherbergt auf gleichnamigem Berg die weltberühmten Mönchsklöster. Sie sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Chalkidiki verfügt über eine Küstenlinie von 550km mit einer Vielzahl an Badestränden. Während sie auf Kassandra häufig kilometerlang gerade oder leicht geschwungen verlaufen, überwiegen auf Sithonia große und kleine Buchten.
Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken
― Hugo von Hofmannsthal, 1874-1929
Die perfekte Ausstattung für deinen Roadtrip

Campingkocher
24,95 €

Campingstuhl
66,99 €

Campingtisch
Ledeak
24,99 €

Campingdusche mit Akku
LIBERRWAY
42,99 €

Umbrien in Italien
Die Region Umbrien gilt als das grüne Herz Italiens. Es ist die einzige Region ohne Zugang zum Meer und ohne Auslandsgrenzen. Sie grenzt östlich an die Toskana und ist auf den ersten Blick ihre kleine Schwester.
Die Universitätsstadt Perugia ist mit ca. 170.000 Einwohnern die Hauptstadt Umbriens. Weinkennern dürfte auch Orvieto nicht unbekannt sein. Die bekannteste Stadt ist aber wahrscheinlich Assisi.
Es ist der Geburtsort des hl. Franz von Assisi, dem Gründer des Franziskanerordens. Die gewaltige Basilika San Francesco ist die Grablegungskirche des hl. Franz und ein bekanntes, christliches Wallfahrtsziel. Sie wurde bei einem Erdbeben 1997 stark beschädigt und aufwendig restauriert, allerdings werden zahlreiche Schäden für immer sichtbar bleiben.
Der “heimliche Star” Umbriens ist aber die Landschaft. Man findet weit geschwungene, grüne Hügelketten mit mittelalterlichen Städten, ausgedehnte Wälder und fruchtbares Ackerland. Aber auch Berge mit fast 2500m Höhe und der Lago Trasimeno, viertgrößter See Italiens, gehören zur charakteristischen Vielfalt Umbriens.
Fast überflüssig zu erwähnen ist, dass sich dieser Abwechslungsreichtum auch in der Küche Umbriens widerspiegelt. Besonders hervorzuheben sind schwarze Trüffel, Schweinefleisch, verarbeitet zu würziger Wurst oder Rippchen und natürlich Pasta in Form von Stringozzi oder Strozzapreti.
Bereit für einen Trip zu den Highlights?
Hier findest du den perfekten Mietwagen für deine Tour

Reise Know-How CityTrip Thessaloniki: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
14,95 €

Umbrien Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps (MM-Reisen)
18,90 €
Bewerte diesen Artikel
Das könnte dich interessieren…
Dich zieht es außerhalb Europas? Dann folge deinem Fernweh! Hier erfährst du wichtige Infos…
Dieses einzigartige Land bietet neben traumhaften Stränden, großartigem Essen auch historische Highlights. Erfahre hier…
Dubai - die Megastadt, die einst eine Wüste war. Erfahre alles über dieses beliebte…
Die im indischen Ozean gelegenen Malediven sind spektakuläre Trauminseln für den Urlaub. Erfahre die…